X

Aktuelles aus dem

Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz

Wärmenetz auf der Zielgeraden

Im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz wurde uns der aktuelle Stand der kommunalen Wärmeplanung präsentiert. Es sollen 25% des Energiebedarfs durch ein Wärmenetz im Innstadtbereich abgedeckt werden. Als wesentliche Wärmequellen plant man mit den Kläranlagen der Stadt und der Firma Storck. Die drei Zielgebiete können hier in der Präsentation auf Seite 28 eingesehen werden.

Immobilien, die sich außerhalb dieser Gebiete befinden, werden gesichert nicht an das Wärmenetz angebunden, wie Herr Bonensteffen betonte. Deren Besitzer haben ab jetzt Planungssicherheit und können ihre Heizung bei Bedarf bedenkenlos austauschen.

Aktuell laufen noch Untersuchungen hinsichtlich Realisierbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Wenn diese abgeschlossen sind, wird die Stadt die Bürgerinnen und Bürger umfangreich informieren und unterstützen.

Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*